Schach als universelle Sprache

Spielend entstehen Freundschaften

Schach ist magisch.
Genauer gesagt: Die Wirkung von Schach, im öffentlichen Raum serviert, ist magisch. Es bringt allerlei Menschen an einen Tisch und lässt sie näher rücken – im wörtlichen und übertragenen Sinn. Schach verbindet – Menschen, Generationen, Kulturen.

Menschen die Schach spielen
The Story of
IM David aus Eindhoven (NL)
Menschen die Schach spielen
The Story of
Hussein aus Bagdad (IRQ)
Menschen die Schach spielen
The Story of
Sara (SRB/A)
Menschen die Schach spielen
The Story of
Nikola aus Wien (A)
Menschen die Schach spielen
The Story of
WIM Helene aus Bregenz (A)
Menschen die Schach spielen
The Story of
Wolfgang aus Landau (D)
Menschen die Schach spielen
The Story of
GM Sebastian aus Essen (D)
Menschen die Schach spielen
The Story of
IM Andreas aus Budapest (H) 1927-2024
Menschen die Schach spielen
The Story of
Thomas aus Leoben (A)
Menschen die Schach spielen
The Story of
Nikolaus aus Myra (BYZ)
previous arrow
next arrow

Schach in Wien

Alle Schachveranstaltungen von Chess Unlimited sind mitten im Wiener Stadtleben. Unter freiem Himmel, in der Bücherei oder im Café. Fühl Dich herzlich willkommen! Schach kennt kein Alter, Beruf, Status oder Herkunft und kommt ohne Sprache aus.

Chess Unlimited Newsletter

Den willst Du haben!

  • 12 x pro Jahr
  • über genüssliches Schach in Wien
  • fröhlich, informativ und kostenlos



Beim Spielen sind wir alle gleich

Die einen spielen wie Mozart, die anderen wie Homer Simpson. Manche sind schon ein halbes Jahrhundert in Wien, andere erst sieben Jahre alt. Liegen nur Welten zwischen uns—oder gibt es auch Verbindendes? Und—oder sogar—verbindet uns das Unterschiedliche? Entscheide selbst!

Liebenswerte Schachfiguren